Am Montag, dem 04. November 2024, wurde das Unternehmen VACOM in der Kategorie „Großunternehmen“ für seine Weltoffenheit und Vielfalt mit dem i-work Preis ausgezeichnet.
Die Auszeichnung wurde von Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche an VACOM übergeben und zeichnet das Unternehmen dafür aus, wie es vorbildhaft ihre internationalen Mitarbeiter ins Team integriert. Konkret legt das Unternehmen dabei großen Wert auf einen strukturierte Einarbeitung mit zweisprachigen Dokumenten, bilingualen Teams und einer intensiven Deutsch-Sprachförderung. Außerdem werden die Englischkenntnisse der Mitarbeiter und Führungskräfte gefördert, die Integration wird mit einem betriebseigenen Kindergarten erleichtert, es finden interkulturelle Projekte statt und mehrsprachige Mentorinnen sowie Mentoren sind im Einsatz.
Jens Bergner, Geschäftsführer von VACOM, beschreibt es folgendermaßen: „Als stark wachsendes und internationales Unternehmen setzen wir auf Arbeitskräfte und Kundenbeziehungen aus der ganzen Welt. Unsere Belegschaft ist ein Abbild dieser Diversität, die es uns ermöglicht, auf die vielfältigen Anforderungen, Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner adäquat zu reagieren.“